Termine Verbandswettspiele BGV/DGV 2022 (Stand 03.03.2022)
Liebe Mitglieder,
unter folgendem Link finden Sie alle Termine der Verbandswettspiele des BGV/DGV an denen unsere Mannschaften in der Saison teilnehmen.
Wir freuen uns auf eine gute Saison und erfolgreiche Spieltage!
Termine Verbandswettspiele 2023 – Stand 01.02.2023
Ergebnisse der Clubmannschaften des GC Feldafing 2021 (Stand 11.08.2021)
Nachdem die Verbandswettspiele 2020 aufgrund der Corona-Einschränkungen ausgefallen sind, konnten die Verbandswettspiele im Jahr 2021 mit kleineren Corona-bedingten Einschränkungen und Verschiebungen am jeweiligen Wettspielort wieder stattfinden.
Am letzten Spieltag der 1. Bayerischen Golf Liga Gruppe B konnten die Herren AK30 eine starke Leistung in Bad Wörishofen einfahren. Vor dem Spieltag lag die Mannschaft aus dem Münchner GC mit einem Punkt Vorsprung vor dem GC Feldafing – um die Gruppe zu gewinnen und damit um den Titel des bayrischen Meisters spielen zu können, musste einerseits ein sehr gutes Ergebnis her und zudem wurde „Schützenhilfe“ von einem der anderen beiden Teams benötigt. Die Feldafinger, allen voran Tim Holzmüller mit einem neuen Platzrekord (-5), konnte eine gute Mannschaftsleistung abrufen (insgesamt +12 über Par mit fünf Ergebnissen) und die Heimmannschaft aus Bad Wörishofen schob sich mit einem ebenfalls guten Ergebnis (+15 über Par) zwischen den GC Feldafing und den Münchner GC (+19 über Par) auf Platz 2. Damit konnte die Mannschaft den Gruppensieg vor dem MGC klar machen und kämpft nun am 11. September gegen das Team des Jura Golf Hilzhofen um den Titel des bayerischen AK30 Mannschaftsmeisters.
Weniger erfreulich war das Abschneiden der 1. Herrenmannschaft in der Deutschen Golf Liga, die noch Punktgleich mit dem die Klasse erhaltenden 3. Tabellenplatz in den letzten Spieltag starteten. Die direkten Kontrahenten aus dem GC Domäne-Niederreutin erspielten sich allerdings mit +11 über Par den Tagessieg und der Mannschaft des GC Feldafing blieb mit +27 über Par nur der dritte Platz des Spieltages, der damit den Klassenerhalt nicht retten konnte. So muss die Mannschaft im Jahr 2022 in der Regionalliga starten und den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga anvisieren.
Die Herrenmannschaft II konnte sich mit dem 3. Rang in der Tabelle den Klassenerhalt vor dem GC Tutzing und dem GC Oberstdorf in der Landesliga Süd 5 sichern.
Da das Team der Herren AK 50 I um Captain Wiwi Eben mit Christian Jakob und Gert Schroeder-Finckh für die Saison 2021 veritable Verstärkung bekam, wurde als Saisonziel für die Bayerische Golf Liga AK 50 der dritte Aufstieg in Serie ausgegeben. Damit hätte man dann den Sprung in Gruppe 1 geschafft und könnte 2022 um den Titel des bayerischen Meisters mitspielen. Und da Konkurrenz ja bekanntlich das Geschäft belebt, musst man sich im Gegensatz zu den vergangenen Jahren immer wieder in Qualifikationen für das Team empfehlen.
Der Einstieg in die Saison gelang mit einem souveränen Heimsieg, gefolgt von einem weiteren Sieg im GC Tutzing in Runde 2. Beim dritten Spieltag musste man sich den Gastgebern des GC Riedhof mit zwei Schlägen Rückstand geschlagen geben und belegte Platz 2. Zum letzten Spieltag nach Lindau Bad-Schachen fuhr man daher mit drei Punkten und 34 Schlägen Vorsprung und hatte damit die Quali für das Aufstiegsspiel so gut wie in der Tasche. Dennoch war högschde Konzentration (frei nach Jogi Löw) gefordert, zumal das Zugpferd der Mannschaft, Thomas Himmel, aufgrund einer verpflichtenden Qualifikation zur Team-Europameisterschaft nicht mitspielen konnte. Christian Jakob, Rudi Gering, Gert Schroeder-Finckh, Clemens Ranzinger, Jan Suck und Alexander Huchel spielten solide, belegten hinter Gastgeber Lindau und Riedhof den 3. Rang und qualifizierten das Team damit sicher für das Aufstiegsspiel am 11. September gegen den Golfclub Pleiskirchen.
Schon jetzt Dank an alle Teammitglieder, den Capitano und den Coach Chrissi für das enorme Engagement, den Kampfgeist und den Teamspirit – alles wichtige Komponenten für den gemeinsamen Erfolg, der hoffentlich Mitte September mit dem Aufstieg gekrönt wird.
PS: Der „Star“ unseres Teams Thomas Himmel vertrat den Club bei folgenden Meisterschaften erfolgreich und man kann ihm zu den hervorragenden Platzierungen nur gratulieren: Deutsche Meisterschaft AK 50 (3. Platz), Einzel-Europameisterschaft AK 50 (5. Rang), Internationale Dt. Meisterschaft AK 50 (14. Rang).
Bildunterschrift: Das Team des GC Feldafing beim letzten Gruppenspiel im GC Lindau-Bad Schachen (Christian Jakob, Rudi Gering, Alexander Huchel, Clemens Ranzinger, Gert Schreoeder-Finckh, Jan Suck, v.l.). Weiter unterstützten das Team in der laufenden Saison Claus Jäkel, Ali Rad und Walter Boecke.
Dank der starken Unterstützung von zahlreichen Spielern aus der ersten Mannschaft AK 50 sicherte sich das Team der Herren AK 50 II souverän den Aufstieg in die nächste höhere Gruppe. Die Mannschaft schloss an jedem der vier Spieltage als Gruppenerster ab und erzielte damit insgesamt 16 Punkte in der Liga-Tabelle. Damit ließ die Mannschaft den Zweitplatzierten mit 9 Punkten weit zurück.
Die Herrenmannschaft AK 50 II des GCF. Von links nach rechts: Max Heyder, Hans-Christian Metternich, Herbert Kieffer, Wilfried Eben (auch AK 50 I) Max Kugelmüller, Ali Rad (auch Mannschaft AK I). Überdies unterstützen die Mannschaft Dr. Thomas Haas und aus der AK 50 I Rudolf Gering, Dr. Walter Boecke, Clemens Ranzinger sowie Claus Jäkel. Kapitäne der AK 50 II: Herbert Kieffer, Lutz Jessen
Die Mannschaft der Herren AK65 hat nach Abschluss der Wettspielsaison unter 107 Mannschaften in Bayern mit einem Ergebnis von 210,0 Schlägen über CR den Gruppensieg erreicht und verpasst als viert-bestes Team in Bayern die Qualifikation für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft nur knapp um 1,8 Schläge.
Das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 2. Liga findet aber noch am 14.9. gegen die Mannschaft des GC Schloss Klingenburg statt. Alle Daumen sind gedrückt!
Auf dem Foto von links nach rechts: Max Heyder, Robinson Wollersheim, Rudi Gering, Captain Rolf Post, Dr. Walter Böcke, Gert Schröder-Finck und Wilfried Eben. Nicht auf dem Bild die Herren Ali Rad, Max Kugelmüller und Dr. Max Wanske.
Die Damenmannschaft AK30 spielte in der 3. Bayerischen Golf Liga gegen die Mannschaften aus Tutzing, Iffeldorf und Germering und musste sich nach dem letzten Spieltag mit dem 4.Platz arrangieren. Die Damenmannschaft AK50 rangiert nach drei Tagessiegen und einem zweiten Platz am letzten Spieltag mit vier Punkten Abstand auf dem 1.Rang und spielt am 11.09.2021 das Aufstiegsspiel um den Einzug in die 2. Bayerische Liga.
Die 1. Damenmannschaft des GCF konnte aufgrund mehrerer personeller Ausfälle leider nicht in gewohnter Stärke bei den Wettspielen der Oberliga Süd 1 antreten und musste trotz tapferem Kampf letztendlich mit einem Punkt Rückstand auf den GC Ulm in die Bayerische Golf Liga wechseln.
In der Bayerischen Liga der Mädchen und Jungen trat der GC Feldafing mit insgesamt drei Mannschaften an und kämpfte um die Netto-Punkte. Von bayernweit 121 angetretenen Mannschaften konnten die drei Jugendmannschaften die Ränge 80, 76 und 40 belegen.
Der Golf-Club Feldafing e.V. bedankt sich bei den Kapitänen und allen Mannschaftsspielern für ihren Einsatz und freut sich auf die nächsten spannenden Spiele und die noch ausstehenden Ergebnisse!
Rückblick: unsere Mannschaften in 2019
Nach einer fast makellosen Saison ist unsere 1. Herrenmannschaft wieder in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Lediglich am ersten Spieltag im GC Eschenried belegte das Team nicht den ersten Platz. Eindrucksvoll waren die Dominanz und der klare Vorsprung auf die anderen vier Mannschaften. Mit insgesamt 24 Punkten und 119 Schläge über Par hat man den Zweitplatzierten GC Waldegg-Wiggensbach (16 Punkte und 280 Schläge über Par) klar und deutlich auf den zweiten Patz verwiesen.

Das Ziel unserer 2. Herrenmannschaft ist jedes Jahr klar definiert: Klassenerhalt mit einem kleinen Blick nach oben. Der GC Isarwinkel war in diesem Jahr allerdings zu gut und ist mit 24 Punkten verdient aufgestiegen. Dahinter war es zwischen drei Mannschaften denkbar knapp. Mit einem Heimsieg am 4. Spieltag sicherte sich das Team einen kleinen Vorteil. Am Ende hat es mit 16 Punkten zum zweiten Tabellenplatz gereicht und verwies den Erzrivalen GC Tutzing (15 Punkte) auf dem dritten Platz. Abgestiegen sind die Teams aus dem Riedhof (14 Punkte) und Werdenfels (6 Punkte).
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Oberliga Süd war es klar, dass es für unsere 1. Damenmannschaft in diesem Jahr nicht einfach sein wird. Jedoch sicherte sich das Team mit einem dritten Platz den Klassenerhalt. Nach 5 Spieltagen erkämpften sich unsere Damen insgesamt 15 Punkte und erarbeitete sich somit ein sicheres Polster auf die beiden Absteiger aus dem GC Thailing und dem GC Schloss Maxlrain mit jeweils 8 Punkten.
Letztes Jahr wurde unsere Herren AK30 Mannschaft Bayerischer Meister. Auch in diesem Jahre rechnete man sich einiges aus, jedoch belegte man in der Gruppe hinter dem Münchner GC nur den zweiten Tabellenplatz. Mit einem besseren Ergebnis über CR konnte man immerhin den GC Bad Wörishofen auf den dritten Platz verweisen und sich somit für die Finalrunde und dem Spiel um Platz 3 qualifizieren. Gespielt wurde Lochwettspiel gegen den Club aus Olching, welches man am Ende mit 3,5:2,5 für sich entscheiden konnte. Ergebnis: Platz 3 in Bayern.
Die neu gegründete Damen AK30 Mannschaft startete dieses Jahr in der untersten Liga. Das Ziel war also klar definiert: Aufstieg! Leider hatte diese Saison noch einige Höhen und Tiefen und am Ende reichte es in der 3er Gruppe mit dem G&LC Gut Rieden und der Golfrange Germering nur zum zweiten Platz. Was in diesem Jahr noch nicht funktioniert hat, soll im nächsten Jahr deutlich besser werden, denn am Ende der Saison soll der Aufstieg in die 2. Liga gefeiert werden.
Unsere wiedererstarkten Herren AK50 haben sich in der Gruppen gegen Wörthsee, Dachau und Starnberg souverän durchgesetzt. Nach vier Spieltagen belegte das Team den ersten Tabellenplatz, was jedoch noch nicht den sofortigen Aufstieg in die 2. Liga bedeutete. Im Aufstiegsspiel ging es dann im Lochwettspiel gegen den Allgäuer G&LC. Nach insgesamt 6 Partien und einem Endergebnis von 4,0:2,0 war es dann endgültig, dass unsere AK50 im nächsten Jahr in der zweithöchsten bayerischen Liga antreten werden.
Die 2. Herren AK50 haben sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Tabellenplatz verbessert. Der Aufstieg ging an den L&GC St. Eurach. Nach einer perfekten Saison mit vier Siegen an vier Spieltagen blieb für unsere Herren mit 11 Punkten nur der zweite Platz.
Drei gewonnene Spieltage und ein Vorsprung von 56 Schlägen auf die zweitplatzierte Mannschaft vom GC Königsbrunn bedeutet für unsere Herren AK65 den langersehnten Aufstieg in die 3. Liga. Nach dem Aufstieg der 1. Herrenmannschaft, der Herren AK50 und nun auch der Ak65 können wir auf eine durchaus erfolgreiche Saison des GC Feldafing zurückblicken. Wir gratulieren allen Spielern für dieses tolle Ergebnis.
Nachdem wir letztes Jahr zwei Jugendmannschaften hatten, haben wir dieses Jahr nur eine Mannschaft in das Rennen geschickt. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr in die 1. Liga war klar, dass die Luft dünner wird und leider konnte das Team die Liga nicht halten und ist als Einzige Mannschaft des GC Feldafing in diesem Jahr abgestiegen. Am Ende waren es nur 32 Bruttopunkte, die gefehlt haben um die Liga zu halten.
Rückblick: Unsere Mannschaften in 2018
Beim letzten Spieltag der 1. Liga Gruppe B sicherte sich das Mid-Am-Team (AK30) des GC Feldafing den Gruppensieg und damit die Teilnahme am Spiel um den Titel des Bayerischen Mannschaftsmeisters AK30. Die letzte Runde wurde Mitte Juli im GC Maxlrain ausgetragen. Mit 16,5 über CR sicherte sich unser Team souverän den Tagessieg vor den Spielern aus Bad Wörishofen (+ 29,5). Die beste Runde des Tages lieferte Maximilian Rehm vom GCF mit einer 70 (2 unter Par) ab. Grundlage war sein hervorragender Start, bei dem er nach sieben Löchern bereits 4 unter Par lag. Tim Holzmüller (75), Florian Hassler (75), Carlo Sprinz (77) und Robinson Wollersheim jun. (84) rundeten die geschlossene Mannschaftsleitung ab.
Nach Abschluss der vier Spieltage hatte sich das Feldafinger Team mit insgesamt 15 Punkten und 65,5 Schlägen über CR souverän den Gruppensieg vor Bad Wörishofen mit 11 Punkten und 128,5 Schlägen über CR gesichert. In Gruppe A gingen die Olchinger mit 13 Punkten und 00,5 Schlägen über CR als Sieger hervor. Somit lautete das Spiel um den Titel Olching gegen Feldafing.
Am 9.9. kam es dann im Allgäuer Land- und Golfclub Ottobeuren zum Showdown, in den die Feldafinger aufgrund der Saisonleistungen als leichter Favorit gingen. Gespielt wurden sechs Einzel im Lochspielformat. Für unseren Club traten Maximilian Rehm, Christian Jakob, Robinson Wollersheim jun., Carlo Sprinz, Florian Hassler und Tim Holzmüller an. Schon bevor es losging hatte der GCF den ersten Punkt sicher, da Olching trotz zweier gemeldeter Ersatzleute nur mit fünf Spielern antreten konnte. Damit hatte Carlo “frei“ und unterstützte Robinson als Caddie. Apropos Caddie: Zur Überraschung aller stand vor dem „Anpfiff“ Robinsons Vater am ersten Tee und bot seine Dienste als Caddie an, die Florian Hassler gerne annahm. Als erster Feldafinger ging Max ins Rennen und er machte seine Ankündigung (Den mach ich fertig) wahr. Mit einem ungefährdeten 6 auf 4 holte er den zweiten Punkt. Robinson lieferte einen großen Kampf ab, musste sich aber am Ende mit 4 auf 3 geschlagen geben. Den nächsten Feldafinger Zähler brachte Tim, der von Captain Alexander Huchel als Caddie unterstützt wurde, mit einem deutlichen 6 auf 4 ins Clubhaus. Und als Florian kurz danach sein Match mit einem 4 auf 3 Sieg beendete, stand Feldafing als Bayerischer Mid-Am Meister fest. Die letzte Partie, bei der Christian nach 16 Löchern 1 auf führte, wurde abgebrochen und somit halbiert. Nachdem im Frühjahr bereits die 1. Herrenmannschaft Bayerischer Meister geworden war, holten die Mids mit ihrem 4,5 zu 1,5 den zweiten Mannschaftstitel 2019 in unseren Club. Ob noch ein dritter dazu kommt, wird sich Ende September entscheiden, wenn sie in Berlin um die Deutsche Meisterschaft spielen.
Ihr Alexander Huchel, Kapitän AK30
——————————————–

Wie im vergangenen Jahr war die Senioren-Mannschaft AK65 auch in dieser Saison sehr erfolgreich, scheiterte aber wie im Vorjahr erneut bei Punktgleichheit mit dem Golfclub St.Eurach am Aufstieg. Letztlich fehlte beim Heimspiel in Feldafing lediglich ein Schlag und die Mannschaft wäre in die 3.Liga aufgestiegen. In der kommenden Saison wird ein neuer Versuch gestartet.
In der Mannschaft spielten in diesem Jahr Günther Brabeck, Rudi Gering, Max Heyder, Lutz Jessen, Max Kugelmüller, Jörg Stannius, Dr. Max Wanske und Rolf Post.
Das Team bedankt sich bei dieser Gelegenheit für die Unterstützung des Clubs und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sekretariat.
Ihr Rolf Post, Kapitän AK65
Rückblick: Herren AK30 schaffen den Aufstieg in die 1.Liga
Nach den vier Gruppenspielen belegten die Feldafinger Mid-Amateure um Kapitän Alexander Huchel den ersten Platz und hatten sich dadurch für das Aufstiegsspiel in die erste Liga qualifiziert, das im Lochwettspiel-Modus ausgetragen wurde. Es fand am 10.9. im GC Memmingen statt, Gegner war das Team vom GC Eschenried. Unser Team reiste am Vortag an, um sich bei einer Einspielrunde mit den Tücken des Platzes vertraut zu machen. Für unsere Mannschaft gingen Maximilian Rehm, Florian Schweitzer, Florian Hassler, Christian Jakob, Carlo-Maria Sprinz und Claus Jäkel an den Start. Schon vor dem ersten Abschlag war klar, dass die Sache nicht einfach werden würde, da die Gegner auch eine gute Truppe aufgestellt hatten.
Als erster ging Claus ins Rennen, doch es war schnell abzusehen, dass er gegen seinen Gegner auf verlorenem Posten war, und so musste er sich am Ende mit 7 auf 6 deutlich geschlagen geben. Christian Jakob hatte ein paar Startschwierigkeiten und lag schnell 4 down zurück. Doch er ließ nicht locker und kämpfte sich auf all square nach 14 Löchern zurück. Lochverluste an der 15 und 17 bedeuteten jedoch einen Punkt für den Gegner. Max Rehm hatte seinen Kontrahenten jederzeit im Griff und fuhr locker einen 6 auf 5 Sieg ein. Ähnlich schnell war Florian Schweitzer bei seinem 4 und 3 Sieg. Florian Hassler teilte sein Match und so konnte Carlo als letzter Feldafinger auf dem Platz mit einem geteilten Match den Sieg sicherstellen. Er ging mit 1 auf ans 18. Loch. Allerdings musste er nach einem Schlag in den Grünbunker und einem knapp verpassten Putt zum Par das Loch abgeben, da sein Gegner ein Par notierte. Damit stand es nach den sechs Einzeln 3:3 und es musste ein Stechen über den Aufstieg entscheiden.
Für uns gingen Carlo, Florian Schweitzer und Max Rehm ins Rennen. Carlo holte mit einem Birdie den ersten von zwei benötigten Punkten gleich am ersten Loch. Florian verlor das erste Loch aber nach einem Schlag ins Wasser, sodass die ganze Verantwortung über Sieg oder Niederlage auf Max lastete. Doch der ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Der dritte Schlag seines Gegners am ersten Loch landete im Wasserhindernis, während Max seine Annäherung routiniert vier Meter an die Fahne legte. Nachdem der Eschenrieder seinen Par-Putt nicht lochen konnte, machte Max mit souveränen zwei Putts die Sache klar und holte den entscheidenden Punkt für uns.
Nächstes Jahr warten die Teams aus Olching, Augsburg und Bad Wörishofen auf uns, und es wird sich zeigen, ob es Ende 2018 für die Feldafinger heißt: Nie mehr 2. Liga!
Ergebnisse der Clubmannschaften 2017
Die ersten Spieltage unserer Mannschaften in der Bayrischen Golf Liga fanden Anfang Mai statt. Insgesamt spielen in diesem Jahr 10 Mannschaften für den Golf-Club Feldafing e.V.
Alle Ergebnisse können unter dem folgenden Link nachverfolgt werden:
>>> Ergebnisse DGL und Bayerische Golfliga

Am 11.07. fand im Golfclub Feldafing das letzte Spiel der neu gegründeten Seniorenmannschaft AK 65 statt. Mit einem Ergebnis von 69,6 über CR konnte unsere Mannschaft überlegen gewinnen, das beste Einzelergebnis erzielte Rudi Gering mit 79 Schlägen. Alle Mannschaften waren nach Abschluss des letzten Spieltages punktgleich, lediglich in der Addition aller Spielergebnisse mussten wir uns mit Platz 2 begnügen. Folgende Spieler wurden in den Wettspielen eingesetzt: Ulrich Besemer, Günther Brabeck, Rudi Gering, Max Heyder, Lutz Jessen, Max Kugelmüller, Rolf Post und Jörg Stannius.
Die beiden Seniorenmannschaften AK50 spielten am 05.05.2017 im GC Hohenpähl. Die erste Mannschaft beendete den Spieltag nur 8 Schläge hinter dem GC Hohenpähl I auf dem 2. Platz. Für die zweite Mannschaft endete der Spieltag auf dem vierten Platz.

Bei den Herren AK30 stand schon vor Beginn der Saison fest, dass das Team um Kapitän Alexander Huchel enorm davon profitieren würde, dass auch in Deutschland das Einstiegsalter in die Mid-Am Liga auf 30 Jahre heruntergesetzt wurde. Dadurch bestand zumindest theoretisch die Chance, dass drei weitere Spieler der 1. Mannschaft die Jungsenioren verstärken können. Musste der Kapitän in den letzten Jahren tagelang telefonieren, um einen fünften oder sechsten Mann zu rekrutieren, so konnte er dieses Mal aus dem Vollen schöpfen. Florian Hassler und Carlo Sprinz hatten schon im Vorfeld signalisiert für den 1. Spieltag in Wörthsee zur Verfügung zu stehen. Dazu waren mit Frankreich-Heimkehrer Olli Schlumprecht und Robinson Wollersheim jun. zwei weitere Spieler im erweiterten Kreis. Schon auf dem Papier waren die sechs nominierten Spieler Favorit, und der Erwartungshaltung wurde man mit Bravour gerecht. So wurde mit fünf Schlägen Vorsprung auf das Garmischer Team der erste Sieg und die damit verbundenen vier Punkte eingefahren und Carlo Sprinz spielte mit einer 70 (2 unter Par) die beste Runde des Feldes. Beim Heimspieltag im GC Feldafing will man am 14.07.2017 den nächsten Schritt zum Gruppensieg machen, um Anfang September den langersehnten Aufstieg in die erste Liga zu schaffen.
Nachdem die 1. Herrenmannschaft im vergangenen Jahr einen Zwischenstop in der Regionalliga verbringen musste und dort eine „perfekte Saison“ spielte, startete das Team erst am 28.05.2017 in die diesjährige Bundesligasaison. Der nächste Spieltag findet am 23.07.2017 im Nürnberger GC am Reichswald statt. Schon heute sei auf den Bundesliga-Heimspieltag im GC Feldafing am 13.08.2017 hingewiesen. Die Herrenmannschaft freut sich auf Unterstützung und zahlreiche Zuschauer.

Die 2. Herrenmannschaft spielte am 07.05.2017 in Gut Rieden ihren Saisonauftakt in der 1. Bezirksliga und landete hinter dem Gastgeber-Club auf Rang 2. Die beste Runde der Feldafinger spielte Robinson Wollersheim jr. Das nächste Ligaspiel findet am 23.07. statt.
Die Damenmannschaft war an diesem Tag im GC Tutzing zu Gast und konnte ebenfalls einen 2. Platz in der Tageswertung erspielen. Clara Grün gelang mit 89 Schlägen die zweitbeste Runde des Tages. Parallel mussten sich unsere Damen AK50 beim ersten Spieltag im Münchner Golfclub mit einem vierten Platz zufrieden geben.
Der Golf-Club Feldafing drückt seinen Mannschaften die Daumen für die nächsten Wettspieltage!