Wochenübersicht

Winterbetrieb im GCF

Es gilt freies Spiel für Mitglieder. Während der Wintersaison sind keine Startzeiten  notwendig. Start an geradem Datum von Tee 10, an ungeradem an Tee 1. Bälle auf der Driving Range bitte per Hand sammeln!

Das Sekretariat ist täglich ab 10 Uhr besetzt.

Das Restaurant und der Pro Shop sind ab 01.04.23 geöffnet.

Platzzustand

Sommergrüns auf allen Bahnen gesteckt.
Driving Range geöffnet.
Keine E-Carts!

Schnitthöhe

Sommergrüns

Schnitthöhen ab April:
Grüns 3,8mm
Fairways 16mm
Abschläge/Vorgrüns 10mm

Golfclub Feldafing Webcams
Wetter Feldafing
31. März 2023, 6:03
Regenschauer
SW
Regenschauer
8°C
3 m/s
Gefühlte Temperatur: 6°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: 3 m/s SW
Böen: 3 m/s
Sonnenaufgang: 6:56
Sonnenuntergang: 19:43
Mehr...
 

Aktuelle Nachrichten

Endlich kommt der Frühling! Die Sommergrüns sind ab Samstag, den 18.03.23 geöffnet. Ebenso sind Trolleys wieder erlaubt. Sobald der Platz in der nächsten Schönwetterperiode weiter abtrocknet, können auch Ecarts wieder zugelassen werden.

Auf den Bahnen 10-18 wurde kürzlich der Sand in den Bunkern ausgetauscht. Auch die Bunker auf den Bahnen 1-9 wurden nochmals überarbeitet und aufgefüllt. Sobald das Wetter besser wird, wird das Startzeitenprogramm von PCCaddie wieder aktiviert.

Wir halten Sie, liebe Mitglieder, auf dem Laufenden und wünschen ein schönes Spiel!

 

   

 

 

Sonnenschirme

Die neue Saison kann kommen! 

Wie Sie sicherlich bemerkt haben, wurden in den Wintermonaten umfangreiche Reparaturarbeiten im Umfeld des Clubhauses durchgeführt. Ein Teil der Holzschindeln auf dem Dach musste erneuert werden, um drohende Undichtigkeiten zu vermeiden und morsche Schindeln zu beseitigen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Schneefänge erneuert. In den kommenden Monaten werden die Holzschindeln noch nachdunkeln und dann die gleiche Färbung wie das restliche Dach aufweisen.

Die aufwendigen Bodenarbeiten und elektrischen Verkabelungen quer durch das ganze Clubhaus für die Verstromung der neuen Sonnenschirme wurden ebenfalls abgeschlossen. Die finale Installation und Inbetriebnahme erfolgt am 30. März.
Anschließend wurden die Terrassenplatten neu gelegt und alle Wege um das Clubhaus mit Spezialmaschinen gereinigt. Nun sehen die Umfelder wieder  neuwertig aus. An die neuen Sonnenschirme können bei größeren Veranstaltungen Seitenbehänge und Verbindungselemente installiert werden, wodurch
die Terrasse eine durchgehende Überdachung erhält und als Zelt fungieren kann.

Die Steinplatten am Waschplatz wurden ebenfalls neu gelegt und die Aussparung für den zu klein dimensionierten Druckluftkompressor vergrößert. In den kommenden Wochen wird die morsche Holzeinfassung gegen eine neue langlebige Steineinfassung getauscht. Aufgrund der derzeitig langen Lieferzeiten bei Materialeinkäufen bitten wir noch um etwas Geduld, bis auch der Waschplatz in neuem Gewand erstrahlt. Die Regenrinnen am Parkplatz wurden saniert und neue Sickerrinnen hinter dem Clubhaus installiert. Die defekte Beleuchtung am Weg vor dem Clubhaus wird in den
nächsten Wochen erneuert, so dass sich im Lauf der nächsten Wochen auch der Eingangsbereich des Clubhauses wieder in einwandfreiem Zustand zeigt.

Freuen Sie sich auf wunderschöne Tage in unserem Golf-Club Feldafing e.V. und eine tolle neue Saison!

 

Hier lesen Sie weiter: >>> Wir waren die Wintermonate fleißig

Am Montag, den 13.03.23, führte die Firma „MTS Christian Schäfer“ aus Penzberg einen Erste-Hilfe-Kurs für unsere Mitarbeiter des Golfclubs durch. Teilnehmer waren die Kollegen/Innen des Sekretariats, Golflehrer und das komplette Greenkeeping-Team.

Nach einem allgemeinen Überblick erfolgten praktische Hinweise zu evtl. auftretenden gesundheitlichen Risiken der Golfer/Innen. Hierzu gehören vorrangig:

  • Übelkeit durch Sommerhitze / Hitzschlag
  • Herzinfarkt / Schlaganfall
  • Insektenstiche (Wespen/ Bienen)
  • Verstauchungen / Knochenbrüche
  • Verletzungen durch Golfbälle

Diese Weiterbildung ist auch Bestandteil des Qualitätsmanagements im Rahmen der Zertifizierung  „Golf & Natur“ und ebenso Voraussetzung für andere Fortbildungen im Greenkeeping-Bereich. Auch für die Durchführung von Turnieren und Veranstaltungen sind ausgebildete Ersthelfer zwingende Voraussetzung.

 

Das gesamte Team und der Vorstand des GC Feldafing

wünscht allen Golfspielerinnen und Golfspielern ein frohes neues Jahr,

Gesundheit und alles Gute sowie natürlich auch ein erfolgreiches und birdiereiches Golfjahr 2023.

Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Ihr Team des Golf-Club Feldafing e.V.