Berichte unserer Clubmannschaften

Der letzte Spieltag der Ak 50 Damen war kein „Schönwettergolfen“!

Zumindest Wettertechnisch stand dieser, unser letzter Spieltag,  unter keinen guten Stern, da wir durchwegs im Dauerregen spielen mussten.

Am Ende haben wir uns die 2.Liga gesichert, und für dieses Jahr unser Ziel erreicht!

Herzlichen Dank an alle Spielerinnen, die sich diesen Wetterbedingungen gestellt haben…Neben Barbara Aepfelbacher, Sabine Böck, Dr. Anne Heiss und mir, haben uns Marlies Bröckers und Bärbel Köpfer (die für die erkrankte Annemarie Metternich einsprang) tatkräftig unterstützt. Vielen Dank an Euch beide!…und an unsere erfahrenen Caddies Birgitt Barker und Lilo Müller!

Leider mussten wir heute auch auf Dr. Anette Kugelmüller-Pugh verzichten, sehr schade, wie auch auf Nicole Gögele, die uns gerade beim 1. Ligaspiel mit einer 72-Runde auf dem Golfplatz zu Gut Ludwigsberg den 1. Platz gesichert hat.

Herzliche Grüße

Sabine Strixner

Kapitänin der AK 50

 

 

Unser AK 65 Damenteam hat, nach dem Aufstieg in 2025 in die 1.Liga das Ziel erreicht , sich dort behaupten zu können.Wir sind sehr glücklich ,daß uns dies gelungen ist. Für 2026 haben wir uns vorgenommen unser Team noch zu verstärken.

Wir haben ein Team, daß immer zusammenhält mit Barbara Aepfelbacher (und Maskotchen Hund Gandhi), Dr. Anne Heiss, Heidrun Muraz, Annemarie Metternich und  mir.

Das Team ergänzen Birgitt Barker und Lilo Müller, die bei jedem Wetter mitgeholfen haben uns zu unterstützen,als Caddies (aber auch als Ersatzspielerinnen)

Herzliche Grüße

Sabine Strixner

(Kapitänin der AK65)

 

 

 

 

 

Die AK50 1 freut sich über den überraschenden Sieg beim Heimspiel
Die AK50 1 freut sich über den überraschenden Sieg beim Heimspiel

 

 

 

AK50 Herren 1 Team siegt beim Heimspiel

Nach zwei Spieltagen lag das Team von Kapitän Alexander Huchel mit vier Punkten auf dem geteilten zweiten Platz zusammen mit den Teams aus Bad Wörishofen und dem Münchener Golf Club. Somit ging es beim Heimspiel darum, sich eine gute Ausgangssituation für das letzte Spiel im GC Valley Anfang August zu schaffen. Und man kann sagen, dass es die Jungs auf dem von Flo Eska und seinem Team bestens präparierten Platz nicht hätten besser machen können. Denn ganz überraschend gelang dem Team der Tagessieg. Mit Runden von 75 Schlägen (Christian Jakob, Maximilian Rehm, Oliver Schlumprecht), 80 (Clemens Ranzinger) und 83 (Jan Suck) konnte man das Team aus Valley um zwei Schläge hinter sich lassen. Platz 3 belegte der MGC (11 Schläge Rückstand) und Bad Wörishofen landete auf Rang 4 (30 Schläge Rückstand). Damit liegt das Team des GCF vor dem letzten Spieltag mit 8 Punkten auf Rang 2 hinter dem GC Valley (11 Punkte). Der Abstand auf den Tabellendritten MGC beträgt 2 Punkte und auf Bad Wörishofen hat man drei Zähler Vorsprung. Damit ist der Klassenerhalt so gut wie sicher. Dennoch geht es darum im GC Valley eine solide Performance zu liefern. Leider wird dort Max Rehm nicht mitspielen können, da er nach seinen herausragenden Leistungen bei der DM AK50 (geteilter 4.) und IAM AK50 (geteilter 3.) beim Qualifikationsturnier für die AK50 Europameisterschaft teilnimmt. Wir drücken Max die Daumen, dass er sich qualifiziert und werden das Ding auch ohne ihn schaukeln!

Alexander Huchel

PS: Beim vierten Spieltag belegte das Team des GCF Rang vier und sicherte sich damit punktgleich mit dem MGC Rang 2 in der Schlusswertung. Aufgrund der geringeren Schlagzahl über CR hat sich jedoch der MGC für das Spiel um Platz drei der BGL AK 50 qualifiziert.

 

 

Bayerische Jugendmannschaftsmeisterschaften

Vom 25.-27.7., fanden die bayerischen Jugendmannschaftsmeisterschaften statt. Ausgetragen beim GC Pottenstein auf einem sehr abwechslungsreichen und etwas ursprünglichen Platz nördlich von Nürnberg.

Unter den 16 teilnehmenden Clubs war nach vier Jahren auch unser GCF wieder vertreten, was durch den Aufstieg unserer 2. Herren in die 2. Bundesliga möglich wurde. Wir traten mit großartigen Jungs an: Jannik Besemer, Tom Reitz, Leo Hofmann,Vincent Schmidt, Vinci Perbix und Johannes Prüschenk haben am 1. Tag die Einzel gespielt, am 2.Tag im Team den klassischen 4er.
Wie üblich bei der BMM war der Spielmodus Zählspiel. Für unsere junge Mannschaft mit ihren Durschnittshandicaps eine chancenlose Regelung beim Rennen um den Titel. Unsere Jungs haben aber prima gespielt, haben teilweise sogar ihre Handicaps deutlich verbessert ! ( Johannes hat am 1.Spieltag den 5.Platz im Netto erreicht !!! ). Sie hatten viel Freude bei deutlich besseren Witterungsverhältnissen als daheim in Feldafing und haben eine Menge Erfahrung sammeln können. Die Verpflegung im Club (Burger-Abend, Barbecue, All you can eat …) sowie ein TV-Abend mit Happy Gilmore 2 in einer tollen Unterkunft machten das WE zu einem tollen Erlebnis für alle Jugendlichen, die dabei waren.

Andreas Heinzl und Rainer Worbs

Turnierbericht 3-Club-Pokal 2025

Der 3-Club-Pokal 2025 zählt zweifellos zu den schönsten Turnierveranstaltungen im Jahreskalender. Drei gepflegte Golfplätze, drei sportliche und abwechslungsreiche Tage – das ist das Erfolgsrezept dieses besonderen Events. Zwischen Freitag, dem 01.08.25, und Sonntag, dem 03.08.25, gingen insgesamt 50 tapfere Golferinnen und Golfer bei bester Stimmung an den Start.

Das Wetter zeigte sich leider von seiner unbeständigen Seite. Am Freitag und Samstag regnete es unaufhörlich, was den Spielverlauf auf den Golfplätzen Wörthsee und MGC erheblich erschwerte. Die Plätze waren nass und die Bedingungen herausfordernd, doch die Teilnehmer ließen sich nicht entmutigen. Mit viel Engagement und Durchhaltevermögen meisterten sie die nassen Fairways und Grüns, was den Geist des Turniers nur noch mehr beflügelte.

Am Sonntag, dem letzten Tag, zeigte sich das Wetter von seiner besseren Seite. Zwar war die Luft noch feucht und der Golfplatz sehr nass, doch es gab auch trockene Abschnitte, die den Spielern eine willkommene Erleichterung boten. Die Stimmung war trotz der widrigen Bedingungen großartig, und die Teilnehmer zeigten echten Sportsgeist und Tapferkeit.

Am Finaltag im GC Feldafing konnten die Vertreter der 3 Clubs bei einer launigen Siegerehrung allen glücklichen Gewinnern gratulieren.

Das Mannschaftsergebnis (die besten sieben Nettoergebnisse der jeweiligen Clubs flossen ein) lautet:

  • Münchner GC 700 Nettopunkte
  • GC Wörthsee 675 Nettopunkte
  • GC Feldafing 612 Nettopunkte

Somit ging der beliebte Wanderpokal diesjährig an den Münchner GC. Wir gratulieren herzlich!

Max Heyder, Robert Hahn, Daniel Pfeiffer und Mark Pearson kamen durch ihre Ergebnisse in den drei Netto-Wertungen in die Ränge und durften sich über schöne Preise freuen.

Das Event hat sich bereits seit über 20 Jahren zu einem der schönsten und sportlichsten Turniere im jährlichen Golfkalender etabliert und ist Jahr für Jahr von bester Stimmung geprägt.

Karibik oder Bayern? Toller Bericht auf Instagram von Tobias Hennecke

Wir bedanken uns ganz herzlich für den tollen Bericht und die wundervollen Bilder von Tobias Hennecke – https://henneckemedia.de/home  @tobi.hpunkt

Karibik? Nein – Bayern.

Diese Farben, diese Weite, dieses Licht. Man sieht es – und zweifelt kurz, ob das wirklich Bayern ist.

 Und doch liegt dieser Ort ganz real am Westufer des Starnberger Sees.

Der Golfclub Feldafing ist kein Platz, den man einfach spielt.
Für mich ist das ein Ort, den man erlebt.
Ein Ort, der mich immer wieder aufs Neue ein klein wenig stiller macht.

Vielleicht, weil er mit seiner Geschichte etwas in mir anklingen lässt.
Vielleicht, weil er mich erinnert, wie kostbar Natur ist, wenn man sie nicht überformt, sondern respektiert.

Danke @gc_feldafing für diesen unvergesslichen Tag.

Wer’s nicht glaubt: einfach mal selbst spielen. Oder erleben.

#golfinbayern #feldafing #golfdrone #starnbergersee #golfphotog

 

Unglaubliche 37.730 Euro für die Arbeit von glücksmomente e.V.

Bericht und Bilder von den Organisatoren des Glücksmomente e.v.

Unser Charity Golfturnier wurde in diesem Jahr wetterbedingt zu einem Charity Spenden Dinner. ️

Und obwohl sich 108 begeisterte Golferinnen und Golfer eigentlich zu unserem Turnier angemeldet haben, sind ALLE auch nach Absage des Tagesprogramms am Abend dabei gewesen, so dass wir insgesamt 152 Gäste zu unserer Abendveranstaltung begrüßen durften.

Wir bedanken uns bei unseren großartigen und großzügigen Sponsoren, die uns für den Turniertag verschiedene Überraschungen für unsere Spielerinnen uns Spieler zur Verfügung gestellt haben: kühles Bier von @schweiger_braeu , eine leckere Halfway-Verpflegung von @heiderbeck_gmbh , feine Pralinen von @clementchococult , Gin & Tonic samt Gewinnspiel vom @hotelkitzhof , gesunde Mineraliengetränke von @basica_official , verschiedene Fruchtsnacks von @fruchtbarewelt , Eis von gelat o.k. , herrliche Roséwein von @suedlicheweinstrasse Pfalz sowie gesunde Ingwer Shots von @healthystarnberg und lockernde Pilatesübungen von @jennywinkelmannfit

Nachdem wir das Turnier wegen Starkregen absagen mussten haben wir die Stände mit diesen wunderbaren Angeboten kurzerhand zu einem kleinen Marktplatz auf der Terrasse des Clubhauses aufgebaut und unsere Gäste damit zu Beginn der Abendveranstaltung überrascht.

Und auch wenn unsere Turniergäste den Tag nicht auf unserem wunderschönen Golfplatz verbringen konnten, bedanken wir uns bei den Grennkeepern und dem Büro-Team des @gc_feldafing für Ihre tatkräftige Unterstützung!

Bereits zum vierten Mal haben wir mit der @kanzlei_heuking einen treuen und überaus großzügigen Partner für unseren Charity Golf Cup an unserer Seite gehabt und bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für diese treue Unterstützung!

Am Abend sorgten Karina und Ihr Clubrestaurant-Team hervorragend für das leibliche Wohl unserer Gäste mit perfektem Service und einer stimmungsvolle Tischdekoration. ️

Neumitglieder-Treffen am 18.07.2025


Am vergangenen Freitag durften wir 13 neue Mitglieder zum Neumitglieder-Treffen begrüßen! Unter der Leitung unseres Geschäftsführers Florian Kohlhuber und Pro Andreas Heinzl haben wir gemeinsam einen tollen Vormittag verbracht. ⛳️

Ein herzliches Dankeschön an alle neuen Mitglieder für die Teilnahme und die angenehme Runde! Wir hoffen, dass euch der Kurs beim Einstieg in den GCF hilft, euch schnell wohlzufühlen und die ersten Kontakte zu knüpfen.

Unser Team steht euch auch weiterhin jederzeit für Fragen und Unterstützung zur Seite. Wir freuen uns auf viele schöne Golfrunden mit euch! ️‍

BGL AK30 Damen/Spieltag 11.07.25 Golfrange Germering

Gerne möchte ich euch von Herzen zu unserem großartigen Sieg gratulieren! Es war wieder einmal fantastisch zu sehen, wie viel Teamgeist, Einsatz und Freude ihr alle auf den Platz bringt. Ich bin unglaublich stolz, eure Kapitänin zu sein.

Eine besonderen Dank an Caro die eine sensationelle Runde gespielt hat – inklusive zwei Eagles! Das war wirklich großes Golfkino und hat unserem Team einen wichtigen Schub gegeben. Chapeau, liebe Caro!

 Nun steht noch unser letztes Spiel der Saison an – und das auf heimischem Boden in unserem Club. Ich freue mich riesig darauf, mit euch gemeinsam dort aufzuteen, die Saison gebührend abzuschließen und noch einmal alles zu geben.

Ihr seid einfach ein tolles Team – gespielt haben Caro, Marie-Luise, Daniela, Gerlinde und ich: Kapitänin Karin

Neuer Jugend-Clubmeister

Vom 28. Juni bis zum 29. Juni fanden die diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaften statt. Trotz großer Hitze konnten die jungen Golferinnen und Golfer beeindruckende Leistungen zeigen. Das Teilnehmerfeld war zwar klein, aber die Ergebnisse waren umso beachtlicher.

Der Titel des Jugend-Clubmeisters ging an Anton von L´Estocq, der sich souverän durchsetzte. Hervorzuheben ist seine herausragende Runde am ersten Tag der Jugend-Clubmeisterschaft. Er spielte eine 65 (6 unter Par). Herzlichen Glückwunsch! Als Vize-Clubmeister wurde Leo Böhm ausgezeichnet.

Im Netto-Wettbewerb gewann Vincent Arcache, während Johannes Prüschenk den zweiten Netto-Platz belegte. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich zu ihren großartigen Leistungen!

Leider mussten zwei Teilnehmer aufgrund der Hitze am zweiten Spieltag absagen, was wir sehr bedauern. Ein großes Lob geht an unsere Greenkeeper, die den Platz trotz der extremen Bedingungen in einem hervorragenden Zustand gehalten haben.

Nach dem zweiten Spieltag durften die Kids auf der Terrasse Pasta genießen, danke an dieser Stelle an Karina und dem Küchenteam. Die Siegerehrung wurde von unserem Präsidenten persönlich durchgeführt – ein feierlicher Abschluss eines gelungenen Turniers.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Organisator Andreas Heinzl und alle Helfer, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Jugend-Clubmeisterschaften und hoffen auf noch mehr Teilnehmer bei hoffentlich angenehmeren Temperaturen!

BGL AK30 Damen im GC Bad Wiessee

Nach einem holprigen Start mit dem letzten Platz in München/Eicherloh   konnten wir in Bad-Wiessee den zweiten Platz erspielen und nur mit einem Schlag hinter der Heimmannschaft. Ein grandioses Turnier erspielt Valeria, beste Runde mit einer 76, Dankeschön dafür!!!

Nach wunderbaren sportlichen Leistung, wurde gefeiert und wir freuen uns schon auf die nächste zwei weiteren Turniere, hier wartet auch unser Heimspieltag.

Ein Dank gilt der Mannschaft, gespielt haben Valeria, Marie-Luise, Gaby, Gerlinde, Daniela und ich Karin Kapitänin.

Der nächste Spieltag in Germering ist am 11.07.25.

Bericht und Foto: Karin Emmrich

1.Herrenmannschaft des GCF gewinnt den 3. Spieltag im GC Olching und belegt den 4.Platz im GC Valley

Unsere 2. Bundesliga Herren haben beim Spieltag im GC Olching unter äußerst schwierigen Bedingungen eine großartige Leistung gezeigt. Trotz Starkwinden und Regen konnten sie den Tagessieg erringen – eine beeindruckende Leistung gegen die anspruchsvollen Verhältnisse und die starke Konkurrenz!

Besonders hervorzuheben sind Anton von L’Estocq, der eine starke Leistung zeigte, sowie Camillo Sprinz, der ebenfalls mit +2 zum Erfolg beitrug. Unterstützt wurden sie von einigen Mitgliedern, die das Team auf der Runde begleitet haben.

 

Beim Spieltag am 22.06.2025 im GC Valley erspielte sich die Mannschaft den 4.Platz und liegt nunmehr vor dem finalen letzten Spieltag mit 11 Punkten in der Gesamtabelle auf dem geteilten 3. Platz, der den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga sichern würde.

Damit kommt es zum Showdown beim letzten Spieltag am 20.07.2025 im GC Habsberg, der über den Verbleib in der Bundesliga entscheidet.

 

Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und glauben an den Klassenerhalt!

#GCF #Golf #2Bundesliga #Tagessieg #Stolz #GemeinsamStark

 

Den aktuellen Stand der Tabelle finden Sie hier als Screenshot. Weitere Details können Sie über den folgenden Link abrufen:

>>> https://www.golf.de/deutschegolfliga/

 

Monatspreis Juni

Heute ging es heiß her – und das nicht nur wegen der Sonne! Knapp 30 mutige Golferinnen und Golfer haben sich trotz brütender Hitze auf den Platz gewagt, um 18 Löcher zu meistern. Man könnte sagen, es war ein echtes „Hitzeschlacht“-Turnier, bei dem nicht nur die Bälle, sondern auch die Stirn- und Rückenpartien ordentlich geschwitzt haben!

Trotz der Temperaturen herrschte eine super Stimmung – Lachen, Anfeuerungen und ein bisschen Schweiß gehörten einfach dazu. Die Ergebnisse konnten sich ebenfalls sehen lassen: Einige beeindruckende Schläge, andere kreative „Versuche“ – alles in allem ein tolles Spektakel!

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Eure Leistungen waren wirklich spitze, und wir gratulieren herzlich. Die vollständige Siegerliste finden Sie hier: https://www.golfclub-feldafing.de/online/turniere/

Vielen Dank an alle Teilnehmer für euren Einsatz und eure gute Laune – wir freuen uns schon auf das nächste Turnier, bei hoffentlich etwas angenehmeren Temperaturen! ☀️⛳️