Greenkeeping im GC Feldafing e.V.

Für einen Golfplatz ist – neben der Lage des Platzes und den ökologischen Gegebenheiten – das Greenkeeping der wichtigste Faktor für den Erfolg und die Zufriedenheit der Mitglieder und Gastspieler. Unser Ziel ist es unter den gegebenen Voraussetzungen den bestmöglichen Pflegestandard zu erreichen, um den wachsenden Ansprüchen im Wettbewerb der führenden Golfanlagen gerecht zu werden.

Greenkeeping benötigt eine qualifizierte Mannschaft unter einem erfahrenen Headgreenkeeper, einen hohen materiellen Aufwand für die Infrastruktur, Maschinen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutzmittel, Sand etc. sowie natürlich die Liebe zum Platz und eine hohe Einsatzbereitschaft aller Beteiligten. Durch Ausbildungsprogramme, Trainingseinheiten und Fortbildungen soll das hohe Pflegeniveau moderner Platzpflegemaßnahmen dauerhaft gewährleistet werden.

Es steht ein großer Maschinenpark für alle Anforderungen der Golfplatzpflege zur Verfügung: Handmäher und Triplex-Mäher für Grüns und Abschläge, große Fairway-Mäher und Rough-Mäher, Grünsbügelmaschinen, Motorrechen für die Bunker, Rasenbelüftungsmaschinen für Grüns und Abschläge, Maschinen für die Stachelung und Schlitzung der Fairways oder die aufwendige Drill-and Fill-Maschine für die Tiefenbehandlung der Grüns, dazu Maschinen zur Ausbringung von Saatgut, Dünger, Sprühmitteln sowie verschiedene Transport- und Baumaschinen. Alle Geräte und Maschinen werden durch einen speziellen Agrarmaschinentechniker gewartet und betreut.

Detaillierte Einsatzpläne für die Mannschaft auf Tages-, Wochen- und Monatsbasis unter Berücksichtigung des Wettspielkalenders sind im Golf-Club Feldafing e.V. Basis für die Erhaltung der hohen Qualitätsstandards. Zudem werden in Zusammenarbeit mit der bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung regelmäßig umfangreiche Baumpflege- und Instandhaltungsarbeiten an der Parkanlage und den öffentlichen Wegen durchgeführt.