Fotowettbewerb „Herbstbild“

 

Der Golfclub Feldafing lädt alle Fotografie-Enthusiasten ein, an unserem herbstlichen Fotowettbewerb teilzunehmen! Wir suchen das schönste Bild von unserem Golfplatz in der bunten Herbstlandschaft. Unter allen Einsendungen verlosen wir ein Dutzend Vice Logobälle – eine tolle Gelegenheit, die sich lohnt!

Um mitzumachen, senden Sie bitte bis 20.10.24 Ihr herbstliches Golfplatzfoto bitte per E-Mail an info@golfclub-feldafing.de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder.

Das Siegerbild wird nicht nur in unserem nächsten Newsletter veröffentlicht, sondern auch auf unserer Homepage sowie auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook präsentiert.

 

Herbst-Greenfeeangebot

Genießen Sie die goldene Jahreszeit auf unserem wunderschönen Golfplatz!

Unser attraktives Greenfeeangebot gilt bis zum 08. November und lädt alle Golfbegeisterten ein, die frische Herbstluft und die malerische Landschaft zu erleben.

Nutzen Sie die Gelegenheit und spielen Sie in dieser besonderen Jahreszeit!

 

Turnierbericht: Jugend Abgolfen -Nachtgolf

Am Samstag, 12. Oktober fand unser Jugend Abgolfen statt, das um 19 Uhr begann und somit als Nachtturnier durchgeführt wurde. Die Spielleitung übernahmen Andreas Heinzl und Rainer Worbs, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Die 26 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß beim Spielen mit Leuchtbällen, was dem Turnier eine besondere Atmosphäre verlieh. Das Wetter war angenehm und trug zur guten Stimmung bei.

Vor der Golfrunde konnten sich alle Teilnehmer in unserem Restaurant mit einem köstlichen Essen stärken, was die Veranstaltung zusätzlich bereicherte.

Wir freuen uns bereits auf eine Wiederholung dieses gelungenen Events und möchten uns herzlich bei den Organisatoren bedanken!

Jugend-Ferien-Platzreifekurs von 29.10. bis 02.11.

Liebe Eltern, liebe Jugendliche,

während der Herbstferien findet von Dienstag 29.10. bis Samstag 02.11.2024 ein Jugend-Platzreifekurs statt. An den Tagen Dienstag bis Freitag finden Trainings auf der Driving Range und dem auf dem Golfplatz statt. Am Samstag findet die DGV-Platzreifeprüfung statt.

Die Prüfung besteht aus drei Bestandteilen: Der theoretische Teil der DGV-Platzreifeprüfung besteht aus einem 30 Fragen umfassenden Test. Beim praktischen Test wird eine 9-Loch-Golfrunde von den grünen Abschlägen gespielt, bei der von den Jugendlichen 6 x Netto-Par erzielt werden muss. An einem Demonstrationsloch wird den Anfängern auf einer Bahn das Verhalten auf dem Platz erklärt und vorgeführt.

Wir sind uns sicher, dass der Kurs den teilnehmenden Jugendlichen viel Spaß bereiten wird und alle die DGV-Platzreife bestehen werden! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.

Alle Details der Ausschreibung sind über folgenden Link abrufbar: >>> Jugend-Ferien-Platzreifekurs

 

Turnierbericht: Goldener Jahrespreis am 06.10.2024

Am 06. Oktober 2024 fand unser Goldener Jahrespreis statt, der letzte Monatspreis dieser Turniersaison. Bei strahlendem Wetter versammelten sich die Teilnehmer, um die besten Golfer des Jahres zu feiern.

Aus allen Monatspreisgewinnern 2024 wurde der glückliche Gewinner sowohl im Brutto- als auch im Nettowettbewerb ermittelt.

Zur Feier des Anlasses erhielt der Brutto Gewinner Wilfried Eben und der Netto Gewinner Daniel Pfeiffer eine exquisite Flasche Champagner und einen Greenfeegutschein. Das zweite Netto ging an Jürgen Förster und das dritte Netto an Hans-Georg Pfeiffer.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner und vielen Dank an alle Teilnehmer für eine großartige Saison!

Alle weiteren Sieger und alle Ergebnisse können Sie online unter dem folgenden Link seinsehen:
>>> https://www.golfclub-feldafing.de/online/turniere/

 

Turnierbericht: Wiesn Cup am 29.09.2024

Bericht über unser legendäres Golfturnier: Ein Tag voller Schläge und Schlücke!

Am Sonntag, den 29. September 2024 um 10 Uhr, fand unser alljährlicher WiesnCup mit knapp 90 Golfern und Golferinnen statt. Gespielt wurde ein 2er Scramble und gestartet wurde um 10 Uhr per Kanone! Die Sonne strahlte, die Grüns waren perfekt gemäht, und die Stimmung war so hoch wie der Ball, den unser bester Golfer (nennen wir ihn mal „den Schlägerkönig“) am Tee 13 gleich dreimal ins Wasser beförderte. Aber keine Sorge, das war nur der Auftakt zu einem unvergesslichen Tag!

Gestartet wurde mit gesponsorten Teegeschenk-Gutscheinen von Dirndl Liebe München sowie köstlichen Lassis und Trinkjogurts von der Andechser Molkerei. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!

Die Halfway-Station wurde dieses Mal an Bahn 12/16, in der neuen Maschinenhalle, von unserer Greenkeeper-Mannschaft organisiert. Hier konnten sich die Teilnehmer bei gegrillten Köstlichkeiten stärken und sich mit Bier und Schnaps erfrischen oder auch stärken (wie man will….).

Die „Bier-Strategie“ wurde schnell zum Gesprächsthema des Tages. Während einige Spieler versuchten, ihre Schläge zu perfektionieren, waren andere damit beschäftigt, die perfekte Bier-Pause zu finden. „Ein Schluck für den Abschlag, zwei Schlücke für den Putt“ wurde zum inoffiziellen Motto des Turniers. Und so kam es, dass der ein oder andere Spieler mehr mit der Bierflasche als mit dem Schläger in der Hand gesehen wurde.

Nach der unterhaltsamen Golfrunde versammelten sich alle Teilnehmer auf der sonnigen Terrasse, wo sie mit einem bayerischen Buffet und der musikalischen Unterhaltung der Blaskapelle „Die Würmsee Bömischen“ empfangen wurden. Die Kombination aus leckerem Essen, viel Bier und fröhlicher Musik trug zur festlichen Stimmung bei.

Die Siegerehrung wurde zu einem fröhlichen Fest, bei dem die besten Spieler mit Wiesn-Bierkrügen und Gutscheinen des EGM-ProShops sowie die Sonderwertungen in Form von „Bier für die nächste Runde“ und tolle Preise von „Dirndl Liebe München“ ausgezeichnet wurden.

Ein herzlicher Dank gilt unseren Turniersponsoren: Starnberger Brauhaus, Herrschinger Brauhaus, Hoppe Bräu vom Tegernsee, Andechser Molkerei, Dirndl Liebe, Hannelore Herrmann mit Herrmann Geschenke und EGM ProShops. Ihre Unterstützung hat maßgeblich zum Gelingen des Turniers beigetragen.

Wir freuen uns über die rege Teilnahme und blicken bereits voller Vorfreude auf die nächste Saison!

PROST!

 

1. Herrenmannschaft AK50 steigt in die 1. bayerische Golfliga auf

Mit der Belegung des ersten Platzes nach den Gruppenspielen hatte sich die 1. Mannschaft AK 50 um Kapitän Alexander Huchel für das Aufstiegsspiel in die 1. Liga gegen den GC Olching im GC Höslwang qualifiziert. Leider mussten das Team dort auf zwei seiner festen Mitglieder verzichten (Max Rehm und Clemens Ranzinger), was die Mission Aufstieg nicht erleichterte. Dazu kam, dass Chrissy Jakob noch mit den Folgen eines Muskelbündelrisses, einer abklingenden Gürtelrose sowie einer Erkältung zu kämpfen hatte. Mit Wiwi Eben hatte man sich aber von der AK65 eine stabile Größe ins Team geholt, und so fuhren die beiden zusammen mit Jan Suck, Claus Jäkel, Alexander Huchel und Oliver Schlumprecht optimistisch ins Chiemgau, um sich der Herausforderung zu stellen. Und beim Blick auf die Startliste tat sich ein erster Hoffnungsschimmer auf, dass die Mission doch erfolgreich enden könnte. Es zeigte sich, dass man in vier Partien durchaus gute Chancen haben sollte, das Duell für sich zu entscheiden.

Bei fast schottischen Bedingungen (Temperaturen um die 12 Grad und teilweise heftige Regenschauer) ging es an den Start. Chrissy und Wiwi hatten es mit den beiden stärksten Spielern der Olchinger zu tun und mussten ihre Matches trotz eines starken Kampfes mit 3 auf 1 (Chrissy) und 5 auf 3 (Wiwi) den Gegnern überlassen. Olli fertigte seinen Gegner mit 6 auf 5 ab und Alexander gewann sein Spiel mit 3 auf 1 – sodass es bei noch zwei verbleibenden Partien 2 zu 2 stand.

Claus lag zwischenzeitlich 2 down zurück, konnte sich aber aufgrund „Fracksausens“ seines Gegners bis auf All Square an Tee 17 zurückkämpfen. An der vorletzten Spielbahn hatte der Gegner seine Nerven erneut nicht unter Kontrolle und Claus holte sich das Loch. Die 18 wurde geteilt und so hatte der GCF drei Punkte. Nun lag es an Jan in der letzten Partie, ob man siegte oder es doch in ein Stechen ging.

Auch in dieser Partie stand es nach 16 Löchern All Square. Während Jan mit Chrissy als Caddie die ersten beiden Schläge an der 17 (einem Par 5) sicher platzierte, hatte sein Gegner bereits beim Abschlag Probleme und stand beim Schlag ins Grün gehörig unter Druck. Dieser schien offensichtlich etwas zu groß zu sein, denn der Schlag gelang nicht und auch der darauffolgende Chip misslang. Jan dagegen spielte ein sicheres Par und war damit 1 auf, sodass der GCF bereits 3,5 von 6 Punkten sicher hatte und damit als Sieger feststand. Das letzte Loch wurde nicht mehr gespielt und so lautete das Endergebnis 4 zu 2 für uns.

Klar, dass der Jubel unter uns GCF’lern riesig war und man das Ergebnis sofort auf diversen Kanälen verbreitete. Die vielen Glückwünsche gingen runter wie Öl – und dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Der Verfasser dieser Zeilen möchte sich bei allen Teammitgliedern für ihren Einsatz beim Aufstiegsspiel sowie während der gesamten Saison bedanken. Jungs ihr wart großartig! Dank geht auch an den Club, der uns unterstütze (u.a. mit einer Übernachtung vor Ort in Höslwang) und unseren Trainer Andreas Heinzl, der seinen Teil dazu beigetragen hat, dass wir bei allen Spieltagen top-vorbereitet angetreten sind.

So wie es aussieht wird die AK50 1 nächstes Jahr in Liga 1 Gruppe B mit den Teams des Münchener Golf Club, des GC Valley und des GC Bad Wörishofen spielen. Wir freuen uns schon, auch wenn die Vergangenheit gezeigt hat, dass ein Verbleib in dieser Liga alles andere als ein Kinderspiel werden dürfte.

Ihr Alexander Huchel

 

 

Bildunterschrift: So sehen Sieger aus (v.l.): Jan Suck, Claus Jäkel, Alexander Huchel, Oliver Schlumprecht, Wiwi Eben, Christian Jakob

Jugendclubmeister des GC Feldafing 2024

Am 21. und 22. September fand unsere diesjährige Jugendclubmeisterschaft statt. An beiden Tagen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können und kämpften um die begehrten Titel.

Im Brutto-Wettbewerb konnte sich Jannick Besemer den Sieg sichern und wurde somit Jugendclubmeister. Luisa Feist erreichte einen hervorragenden zweiten Platz und ist nun Vizeclubmeisterin im Brutto.

Im Netto-Wettbewerb setzte sich Vincent Perbix durch und sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Franziska Kühnel, die den zweiten Platz belegte.

Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich zu ihren großartigen Leistungen und bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihre sportliche Fairness und den tollen Wettkampf!

 

Anton von L´Estocq wird Deutscher Vize-Meister AK18

Zwischen 6.9. und 8.9. fanden im Golfclub Hamburg-Holm die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse bis 18 Jahre statt. In einem spannenden Wettkampf konnte Anton von L´Estocq vom GC Feldafing die Silbermedaille erringen und sich mit einem Gesamtergebnis von 9 unter Par einen Platz auf dem Podium sichern. Der Golf-Club Feldafing e.V. ist stolz auf Anton! Er hat sich mit großem Einsatz und Talent den Titel des deutschen Vize-Meisters in der Altersklasse 18 erkämpft.

Alexander Klose, Vorstand des Deutschen Golf Verbands (DGV), reiste extra in den hohen Norden, um sich beim gastgebenden Golfclub Hamburg-Holm für die hervorragende Gastfreundschaft und den enormen Einsatz aller Helfer zu bedanken. Dank ihrer Unterstützung wurden die Titelkämpfe zu einem unvergesslichen Erlebnis für die jungen Talente.

Weitere Informationen und Bilder des Turniers finden Sie unter folgendem Link:

>>> https://www.golf.de/news/i28621_1_Steiner_und_ Hofer_strahlende_Meister.html